Nach Wolfgant Seidels Woher kommt das schwarze Schaf? Seite 127

Agfa ~ Aktiengesellschaft für Anilinfarben
Aldi ~ Albrecht Discount
Alka Seltzer ~ Alkali + Seltzer (engl. für Setlers)
Aspirin ~ Acetyl + Spirsäure + wohlklingende Nachsilbe in
C&A ~ Clemens & August Brenninkmeyer
Canon ~ nach dem buddhistischen Bodhisattwa Kwannon, den der Firmengründer verehrte

Fiat ~ Fabbrica Italiana Automobili di Torino
Haribo ~ nach dem Firmengründer Hans Riegel aus Bonn
Ikea ~ nach dem Firmengründer Ingvar Kamprad aus Elmtaryd Agunnaryd ist das zu Elmtaryd
Lego ~ Leg (=dän. lege_; godt (=dän. gut)
Leica ~ nach dem Firmengründer Ernst L Leitz + Camera
Nikon ~ Nippon (=Japan) + Koogaku (=jap. Optik) + angehängtes n
Persil ~ Perborat + Silicat
Pokemon ~ Pocket (=engl. Tasche) + monster (=engl. Ungeheuer)
Swatch ~ Swiss watch (Schweizer Uhr)
Teflon ~ Tetrafluoraethylen
Toshiba ~ Tokio-Shibaura-Electric; shibaura ist ein Stadtteil von Tokio
Tupperware ~ nach dem Produkterfinder, dem Chemiker Earl Tupper
Vodafone ~ Voice (engl. Stimme) + Data (=engl. Daten) + Telefone (engl. Telefon)
SEIDEL, Wolfgang; Woher kommt das Schwarze Schaf?; München; 2006; dtv
Copyright 2006 Deutscher Taschenbuch Verlag