Gledwoods Englischer Hauptblog

My main English-language blog, with daily postings heißt Gledwood Vol 2 ~ bitte hier klicken ...







Posts mit dem Label Buch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Buch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. November 2010

Mein Komputer schreibt Chinesisch!

GESTERN HABE ICH eine Chinesischeingangsmethode auf meinem Komputer gefunden. Ich tippe die Worte in lateinischen Zeichen ein zb "feng shui" und Windows gibt mir die angebrachte chinesische Symbolen: 风水!

Ich kaufte mein vielverhofftes Chinesisch Buch-CDs-Pack. Ich habe nie für so wenig geld (£35; ungefähr €40) so ein erstaunlich guten Sprachkurs gefunden. Er unterrichtet auch die chinesische Schrift.

Ich benutzte meinen Komputer um den Dialog er ersten Übungseinheit in echte chinesische Schrift zu verwandeln:

李:王先生你好? Wie geht's, Herr Wang?
王:李先生你好? Wie geht's, Herr Li?
李:请坐。 Bitte setzt du dich.
王:谢谢。 Vielen Danke.
李:请喝咖啡。 Trinkst du gern Kaffee.
王:谢谢,我不喝咖啡。Nein, danke. Ich trinke nicht Kaffee.
李:那么中国茶行不行? Wurdest du lieber eine Tasse Tee?
王:行谢谢你。我很喜欢喝中国茶。Ja, bitte. Chinesische Tee gefällt mir sehr gut.

Die Gutenberg Universität, Gemersheim bietet NICHT Chinesisch als Bachelorstudiengang. Wie lästig. Ihre Antwort auf meinem Email:

Guten Tag Gledwood,

nein, im BA-Studiengang wird die Sprache Chinesisch nicht angeboten.


Ach! Vielleicht sollte ich in China studieren?

Ich habe ein Bachelorstudiergang IN PEKING gefunden... wie cool ist das?
http://school.cucas.edu.cn/HomePage/171/2009-12-28/Program_14624.shtml

Ich könnte auch Chinesisch und Russisch in Leeds oder Manchester studieren. Es muss sicherlich solche Kurse in Deutschland geben, nicht wahr?

Ja, ich weiß, in Deutschland zu studieren musste ich mein Deutsch viel verbessern. Aber Fremdsprachen in England studieren scheint mir zu viel ein Kompromis. (Und wie schlecht habe ich mich hier ausgedruckt?!)

Ach ich muss weg, um Kapitel zwei meines Buchs zu lernen. "Bekanntmachen und Grußformel II"...!

Bis später! :-)

Freie Universität Berlin:
Sinologie: http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/oas/sinologieRussisch: http://www.sprachenzentrum.fu-berlin.de/sprachangebot/russisch

Sonntag, 31. Oktober 2010

Ich nehme Heroin bis zum Tod

DESHALB gab ich aus für Bücher: einen Roman, der Turm von Uwe Tellkamp (£3.50 für eine wunderschöne Hardcoverausgabe von 970 Seiten), ein Hör auf Rauchen Wälzer (50p; ungefähr 600 Seiten) der sehr einsichtig schien, aber ich habe ihn irgendwo in meinem Haus verlegen... eine klitzekleine antike blaue gebundene Ausgabe der Werke Lord Byrons ~ Childe Harold usw nur 25p auf Sonderangebot, und Peyton Place von Grace Metalious ein multimillion-Examplare Bestseller, Spielfilm und Fernsehserie über den Skandalen hinter den geschlossenen Kulissen einer düsteren Neu-England Stadt der 1950er Jahren. Dies kostete nur 80p, aber die geistig zurückgebliebene Frau an der Kasse lärmte endlich dass es solltete £2 kosten (£2 für ein alte Taschenbuch ~ unglaubhaft! Ich bewahrte den Mund fest geschlossen).

Tatsächlich suchte ich nach Teach Yourself Mandarin Chinese für unter £5 (idas ist meine Prärogative, zu träumen!) Das Chinesischbücher und CDs muss ich jedenfalls Montag in Zentrallondon kaufen. Ich habe entscheiden mehr als €70 darauf zu verschwenden, wenn es nötig wäre. €70, die ich wurde an ganz nutzloses Heroin verpissen. Ich könnte eigentlich ebensogut Bücher und SprachCDs kaufen. Damit wenigstens baue ich meine Zukunft auf.

Der Tat, dass ich fast nichts mit meinem Leben getan habe ißt mich, beißt mich, brennt mich, schmerzt mich so viel, ich fühle, als ob ich explodieren werde.

DER SPRACHDRANG ISST MICH...

Viel mehr als meine Drogensucht. Mit Heroin bin ich immer so viel langweilte.
Statt Heroin trinke ich Methadon. Und es wirkt! Heutzutage ist das Heroin so furchtbar schwach, ich kann es kaum fühlen. Meine letzter Schuss war ein halbes Gramm. Das sollte genug sein mich an dem Boden zu werfen, wie ein gefälltes Baum. Und wie wusste ich, dass, das Heroin so schlecht war? Als ich kochte es, ich konnte nichts beriechen. Also ich war sicher das Dope war Scheiße.

JA; EIN CHINESISCHER KOBOLD hat meinen Arsch gebissen.... und nun fühle ich mich, als ob ich eine Aufregungsraumfähre reite die Sternen vorbei, in das tiefen Reich der Unterhaltung.

Ach, mein schreckliches Deutsch! Kann ich genau sagen "es ißt mich lebend" (it's eating me alive)? So einen Ausdruck sagen wir auf Englisch... und mein Wörterbuch sagte nicht, ich könnte ihn nicht benutzen... Also was tue ich? Bitte helft mir!

Mein Lebenszielen sind einfach. Ich möchte mindestens acht Sprachen fließend beherrschen: Englisch, Deutsch, Französisch, Russisch, Chinesisch, Arabisch, Spanisch und Japanisch.

Ich sollte wirklich Italienisch zur Liste ansetzen. Und ich möchte auch Griechisch und Hebräisch lesen können, um die Bibel in den originalen Sprachen lesen zu können.

Doch nicht zu viel Arbeit, dann!

Ich will mich ausbilden Übersetzer zu werden. Das weiß ich, ich könnte sehr gut machen. Und als Translator, könnte ich die meisten Arbeit nach Hause in meinem Schlafanzug machen.

Um meinen Unikurs zu fundieren muss ich einige Bestsellers schreiben. Die Karriereziele meiner Kindheit war Schriftsteller zu werden, und das will ich noch. Ich kann wunderschön schreiben. Bemerke: ich sage nicht das ich schreibe immer perfekt. Aber ich weiß das ich schönes Englisch schreiben KANN. Ich glaube nicht, dass ich der beste Autor der Welt wäre. Ich glaube nur, dass meine beste Werken ganz einmalig wären. Ich bin der erste Gledwood. Das Original. Wo ich fuhre, anderen folgen werden. Ein guter Schriftsteller wird ein guter Übersetzer. Und deshalb gehen die beiden Berufen Hand in Hand.

Hej, es ist bereits fast halb zwei. Gestern Abend gingen die Uhren eine Stunde rück... deshalb verlore ich zwei Stunden Schlaf. Ich war zu aufregend. Ich habe zuviel zu tun. Ich muss Chinesisch und Russisch lernen und meinen ersten Bestseller schreiben. Bis jetzt habe ich nur eine Kurzgeschichte von zehn geschrieben... Ach! Ich lebe in der Hoffnung auf Erfolg!

Wie wunderbar mit Euch wieder in Kontakt zu sein :-)

Viele Grüße aus London

Bis später...


¥€$! ¥€$! ¥€$!!!

Donnerstag, 7. Oktober 2010

Ach! Der Kobold ist zurückgekommen!


DER VERDAMMTE KOBOLD hat mein Komputerkabel gebissen. Natürlich nun wirkt es nicht.

Tatsächlich kein Unfall ist passiert. Das Kabel ist abgenutzt. Deshalb warte ich wieder auf eine neue Koboldkur!

In der Zwischenzeit habe ich beschlossen, ein Kinderbuch zu schreiben.

Und ich lese auch ein deutsches Buch: H G Adler ~ Der Wahrheit verpflichtet: Interviews, Gedichte, Essays herausgegeben von Jeremy Adler.

Ich kann nicht auf meine anderen deutschen Bücher konzentrieren. Austerlitz, von W G Sebald, wird als eine 400-seitige Paragraph komponiert! Das ist zu kompliziert für mich!

Ach, ich muss los! Bis später und die Koboldkur!

Donnerstag, 30. September 2010

Das Buch meines verstorbenen Deutschlehrers

AUSTERLITZ VON W G SEBALD: gestern habe ich ein Exemplar in der Altbuchhandlung gefunden.

Zweimal habe ich Unikursen angegriffen.
Zweimal stieg ich auf. Das erste Mal studierte ich europäische Literatur und Sprachen in UEA in Norwich, Ostengland. Dort war mein Fachprofessor ein Mann der Max Sebald hieß. Ich wußte nicht, dass er Bücher schrieb; ich erinnere mich nur ein einmal, wann er meine deutsche Grammatikklasse führte.

Sebalds voller Name war Winifred Georg Maximillian Sebald. Mit einem Name hatte er zwei Identitäten entwickelt: Max Sebald, Uniprofessor; W G Sebald, Schriftsteller.
Viele Jahre später entdeckte ich eine seiner Bücher in der offentlichen Bibliothek. Dann bemerkte ich Buchbesprechungen seiner Romane in der Zeitungen.

Wann ich in der Universität war, war Sebald gepublizierter Schriftsteller, aber sein Ruf war nicht erwachsen.

In 2001 erließ er sein letzter Roman, Austerlitz. Ein Paar Monaten später ist er in ein Autounfall gestorben. Seine Werke waren so namhaft, die Kritiker sagten, ob er nicht gestorben wäre, hätte er den Nobelpreis für Literatur gewonnen.

Montag, 27. September 2010

Mauerfaszination


ICH BIN NIE KOMMUNIST (ODER SOZIALIST) GEWESEN aber während meiner Jugend hatte ich eine Faszination mit dem Ostblock, vor allem Ost-Deutschland und Ost-Berlin.

Das war ein Grund, warum ich so viel Deutsch studieren genieß. Europa war in zwei getrennt. Zwei völlig verschiedene Welten in einem Kontinent.

Eine meine große Misserfolge war, dass ich Ostberlin nie besuchen schaffte. Ich möchtete so viel nur einen Tag (hoffentlich länger) hinter dem eisernen Vorhang verbringen.

Meine Faszination hatte mehr mit dem Kaltkrieg und der Innerdeutschen Grenze zu tun als Politik (ich bin Kapitalist).

Für mein A Level (das Abitur) in Deutsch, studierte ich ein Buch von Ulrich Plenzdorf, Die neuen Leiden des jungen W, eine Geschichte die in Ostberlin passierte. Wann wir das Buch begannen war Berlin zwei Städte. Dann wann ich meine Examen machte in 1990 war Deutschland wiedervereinigt geworden!

Ich suche nach guten Bücher (oder Filmen, Websites, Youtubes, usw) über das Leben in Ost-Berlin, über die Festungswerke der Innerer Grenze oder Memoiren von Menschen die vom Osten nach Westen entflohen sind. Dafür wäre ich sehr dankbar!

Bitte Euere Empfehlungen!

Montag, 2. August 2010

Prinzessin Diana, Königin der Herzen


ENDLICH habe ich eine Diana-Biographie gefunden, die nicht Hagiographie ist, und Diana nicht als verrückte Manipulatorin schildert. Das Buch heißt Diana: Story of a Princess von Tim Clayton und Phil Craig. Leider gibt es doch keine deutsche Übersetzung.

Prinz Charles heiratete Lady Diana Spencer im Sommer 1981, als ich neun Jahre alt war. Ich war in Windsor mit meinen Großeltern, weil meine Eltern geschieden wurden und meine Mutter suchte dort nach einem Haus.

Wir schauten an die Hochzeit auf dem enormen Geld-schluckenden (hin und wieder, mussten wir es mit 50p Münzen füttern!) Farbfernseher meiner Tante Annes. Das ganzes Land war froh! Wir hatten nicht nur eine neue Prinzessin, sondern unser nächste Königin, die so hübsch und so gütig war.

Auf der Straße, gab es eine Party mit viel zu trinken. In Windsor Great Park gab es ein kolossal Freudenfeuer. Und über dem River Thames in London, ein der größte Feuerwerk aller Zeiten. Meine Oma und Tante Ann gurrten: "Ach Charles! Ach Diana!" Meine Schule gab mir eine besondere £5-Erinnerungsmünze!

In den späten Jahren 1980, wußten die Presse, das alles nicht in Ordnung mit Charles und Diana war, aber man hatte nicht vielen Beweis.

Dann in den frühen Jahren 1990, erschien Tonbänder mit Telefongesprächen von Charles und Camilla Parker Bowles und Diana und James Gilbey.

Dann würde das Buch, Diana: Her True Story (Diana: ihre wahre Geshichte) von Andrew Morton herausgegeben. Und dann wirklich begann die größte königliche Feuerwerk alle Zeit!

Ich erinnere mich klar an wann Diana starb. Ich sprach mit meinen Eltern und die Nachrichten sagten, dass ein Unfall passierte war. Dann hörte man, dass Dodi Fayed, Dianas neue Boyfriend tot war. Dann, rund 4 Uhr Morgen, berichtete das BBC das Prinzessin Diana tot war.

Ich ging zum Zeitungshändler. Enorme Mengen schwarzer Zeitungen mit Schlagzeilen: DIANA IS DEAD . Es schien irreal. Das konnte niemand wirklich glauben.

Jedermann, der ich kannte, beweinte jeden Tag. Die Laden waren fast leer. Niemand wollte irgendwas kaufen, außer Blumen und Zeitungen. Sonntag Abend setzte ich und mein Freund Tommy Tired eine Rose direkt auf dem Geländer der Kensington Palace. Die Zeitungen berichteten über Diana und nichts anders. Jeden Tag haulte ich. Das ganzes Land schien halb-verrückt.

Jener Woche lief Großbritannien aus Blumen und Zeitungspapier.

Samstag ging ich und zwei Freunden in Hyde Park um den Leichenzug zu sehen.Der Sarg verging nur drei Meter fort, mit weißen Blumen darauf. Männer und Frauen weinten und schrien: "I love you, Diana!" Sogar waren die Polizei in Tränen aufgelöst.

Prinzessin Diana hatte ich nie getroffen, aber jetzt war ihre Leiche so dicht. Wir schauten an den BBC Sendenbereich der Trauerfeier von Westminster Abbey auf einem enormen Bildschirm in der Mitte Hyde Parks.

Earl Spencer, der Bruder Dianas, haltete seine Rede gegen die Presse und die Monarchie. Alle jauchzete. Die Königin starrte geradeaus.

Und es war ganz vorbei. Dann hatten wir nur unsere Erinnerungen an ihr außergewöhnliches Leben.

Das unglückliche Märchen war beendet. Kein sie lebte fortan glücklich und zufrieden ...

DIANA: DIE GEHEIMTONBÄNDER
Diese waren die Tonbänder darauf Andrew Morton sein Buch Diana: ihre wahre Geschichte basierte. In diesen Video-Auszüge übt Diana eine Rede über Alkohol- und Drogenabhängigkeit aus mit dem Schauspieler Peter Settelen. William und Harry lachen im Hintergrund (Band 9) und Diana erzählt Harry: "Still! Setz dich hin!"
Tut mir leid: keine deutsche Untertitel.


Band 8

Band 9

Mittwoch, 28. Juli 2010

Meine Geschichten

EINE KRÖTE hat mir geraten, meine Lebensgeschichte zu schreiben.

Elende Lebensgeschichten sind heutzutage sehr modisch.
Mann nimmt ihnen höhnisch Misery Memoirs ~ das heißt Elendmemoiren. Davon sind die Bestsellerlisten ganz voll! Ich las eine, die von eine australische Frau ~ dasselbe Alter als ich, aus einer bürgerlichen Erziehung, die mit vielleicht 23, 24 Jahren, Heroin probierte. Einige Wochen später war sie natürlich abhängig. Sie musste als Prostitut arbeiten um genug Geld zu verdienen.

Sie begann auf der Straße, aber in Melbourne, Victoria, in Südaustralien, sind die Freudenhäuser ganz legalisiert. Also nach einigen Monaten fand sie sich in einem Bordell, "gentlemen" mit ihrem Körper bewirten.

Methadon war nicht genug. (Quelle surprise!) Also sie und ihre Zuhälter Boyfriend nahm Heroin täglich.

Sie war fünf Jahren heroinsüchtig.

Das Buch heißt In My Skin, (deutsche Ausgabe: Unter meiner Haut) und es ärgerte mich. Fünf Jahre, ein Arrest, zwei Rehabs ~ aber keine Absesse, keine Veneprobleme. Niemand starb. Sie wohnte in Scheißhäuser, aber war nie auf Trebe, nie in herrenlosen Güter wohnte. Sie trank praktisch nichts. Überdosierte nie. Keine Psychose. Keine Suizidversuche.

Na ja, Unter meiner Haut ist gut geschrieben und sehr gut bearbeitet. Kate Holdens literarischer Stil ist sehr bündig. Die Geschichte ist gut erzählt.

Aber ich dachte: ich könnte so viel besser tun! Ich war (ich bin) empfindlich Heroinabhängig. Aber mein Leben ist von Zeit zu Zeit so unvernünftig geworden, niemand würde es glauben!

Ich bemühte mich. Ich bemühte mich sehr. Ach! Ich wollte mich an nichts erinnern. Zu schmerzhaft. Zu psychologisch unbequem.

Es scheint nur ein Art von literarische Prostitution zu sein. Ich will nicht Sachautor sein, ich will Romanschriftsteller werden. Und wann ich ein Kästchen fünf Elendmemoiren sah wurde ich ganz entmutigt. Ach! Das will ich nicht: eins von fünf in einem Elendkästchen sein!

Also ich versuchte einen Roman. Ach! Das konnte ich auch nicht! Drogen haben mein Leben fast vernichtet. Ich hatte eine gute Idee, aber dagegen hatte ich einige Vorbehalten.

Ich wollte auch keinen Drogenporno schreiben.

Und ich weiß, das nach Erfolg, möchten Verlage nur eine Wiederdarstellung ~ a repeat performance ~ und ich will nicht mein ganzes Leben Bücher über Drogen und Elend produzieren!

Ach! dachte ich: es ist mir völlig einerlei! Ich schreibe was ich schreibe!

Dann realisierte ich, dass ich viele, viele andere Ideen hatte. Die nichts mit dem Rauschgift zu tun haben.

Wenn ich über diesen denke, fühle ich mich begeistert.

Seit DREISSIG JAHREN wollte ich Schriftsteller sein. Also ein Buch konnte eine neue Karriere öffnen. Eine neue Karriere wurde mich bewegen.

Ich will mich fern bewegen. Zu einer neuen Welt. Ohne Drogen. Ohne das Elend und die Hoffnungslosigkeit.

Ich muss weg!

Dienstag, 27. Juli 2010

Gledwoodförmiges Loch



LANGSAM schreibe ich einen Roman. Also gestern besuchte ich meinen nächsten Buchladen, um die Regalen zu überprüfen. Dort fand ich ein glänzendes, ich-förmiges Loch. Niemand schreibt wie ich.

Ich fühle mich begeistert! Ich bin noch deprimiert, erschöpft und elend. Aber ich bin auch bestimmt, entschieden, entschlossen. Ich trotte immer weiter.

Dann eines Tages hoffe ich dieses gledwoodförmiges Loch überfüllt mit der Literatur der erstaunlichsten Qualität zu sehen!

Mittwoch, 21. Juli 2010

Talentverschwendung

TUT MIR LEID, dass ich nichts geschrieben habe. Ich bin so müde! Ich weiß nicht mehr, wo mir der Kopf steht. Mir brummt der Schädel. Ach!

TALENT: das Wort kommt aus der Bibel. Ein Talent war ein Gewicht von Gold oder Silber. Also eine Geldsumme.


Außer geistigen Auslegungen, ein Talent ist etwas unschätzbares, dass nicht verschwendet sollte werden.

Es belästigt mich, wenn ich das sehe.

Es ärgert mich, dass ich selbst das getan habe.

Talentverschwendung, Lebensverschwendung ~ die beide sind eine wahre Schande.

Ich habe viel zuviele Jahren verschwendet. Eine Dekade habe ich zu Heroin verloren. Mehrere Jahre zu diversen Krankheiten. Depression. Chronische Erschöpfungssyndrom.

Ich will nicht mein ganzes Leben wegwerfen.

Heute habe ich einige Ideen für Bücher. Wenn ich nur ein bisschen jeden Tag schreiben würde... alles könnte verändert werden!

Mittwoch, 14. Juli 2010

Deutsche Bücher!

GESTERN habe ich eine Buchhandlung gefunden, die Fremdsprachebücher verkauft. Alle Sprachen waren durcheinandergebracht, Deutsch mit Hollandisch, Dänisch, Norwegisch und Swedisch.
Ich suchte nach gute Sachliteratur (wie das Buch über der Wurzeln der deutschen Sprache, das ich in meinem eigenem Haus zu verloren zustandegebracht habe - wie benebelt kann mann sein?), eine Dichtunganthologie, gute moderne deutsche Romanen... usw.
Ich wählte ein winziges Collins German Dictionary (£1). Ein Krimi-Roman, von Volker Klüpfel und Michael Kobr, der Seegrund heißt (£2,50) - und etwas sehr spezielles, darauf ich eine Ewigkeit zu finden wartete - Das Arena Bilderlexikon des Wissens (£2). So etwas brauche ich wirklich, weil es Grundwortschatz der Sprache einschließt, mit interessanten Bilder. zB der Tierabschnitt zeigt einen Mutti-Bär auf einem Wasserfall mit ihren goldiger Baby-Bären. Es gibt jede Tierart mit Namen. Und dies breitet aus, jeden Wissenschaftszweig zu umfassen. Deshalb brauchte ich so ein Buch sehr viel um mein Vokabular aufzubauen.
Vor ungefähr neun Monaten kaufte ich Christiane F: Wir Kinder vom Bahnhof Zoo, das erste deutsche Buch das ich gelesen habe ohne Übersetzung! Jedes Wort, dass ich nicht verstand, musste ich im Schreibheft notieren, mit der Seitenummer. Einige Wörter schrieb ich vielleicht dreißig oder vierzig-mal auf. Dies war wichtig. Ich brauchte das Heft, sodass danach könnte ich das ganze Buch wiederlesen mit meinem eigenen Glosar-Index zum Text.
Und es wirkte!
Mein deutscher Wortschatz ist mindestens zweimal größer als bevor.
Die erste hundert Wörter in Seegrund verstehe ich ohne Wörterbuch. Früher war das undenkbar. Ich glaubte wirklich ich wurde nie Deutsch sprechen, ohne Jahre dort wohnen.
Dann habe ich erkannt, dass weltweit, millionen von Menschen Englisch lernen ohne England oder Amerika besuchen. Sie anstrengen sich, und tun was ich tue jetzt.
Ich weiß, dass meine Grammatik noch furchtbar ist. Einige Tage vergesse ich das Unterschied zwischen er und ihn und ihr (und Ihr) und sie (und Sie) und sein. Absolut grundsätzliche Dingen! Über der Wortfolge, wie du siehest, habe ich regelmäßig keine Ahnung. Vieleicht werde ich nie Deutsch anständig schreiben können. Aber endlich kann ich zumindest ein bisschen verstehen!

Mittwoch, 30. Juni 2010

Ach! Was habe ich getan?

NOCH EINANDER FEHLER. Ein anstößiger Fehler. Es tut mir so leid. Ich dachte, die Deutsche Nationalhymne hieß noch, Deutschland über Alles. Ich hatte keine Ahnung, die moderne Darstellung modifiziert wurde. Was habe ich getan? Ich hatte keine Lust einen internationalen Vorfall zu erregen. Deshalb habe ich den Titel meines Postes zu Deutschland über England verandert. :-0




Andere Nachrichten: heute habe ich ein großartiges Buch über der deutsche Sprache gefunden. Es heißt Woher kommt das schwarze Schaf? von Wolfgang Seidel. Es erklärt die etymologischen Wurzeln von vielen allgemeinen deutschen Wörter und Sinnspruch. zB unter Blau: blaue Blume, blaues Blut, blauer Brief, blauer Dunst, blaues Wunder, blau machen, blau sein ...


Ein sehr erzieherischer Wälzer.


Vielleicht von jetzt an werde ich wenige kulturelle und Sprachfehler begehen!